Tiere

Großer Greifvogel, der sich kraftvoll und frei in die Luft schwingt. Er steht sinnbildlich für Kraft und Stärke.
Großer Greifvogel, der sich kraftvoll und frei in die Luft schwingt. Er steht sinnbildlich für Kraft und Stärke.

Bis in 20. Jahrhundert hinein lebten Bären im östlichen Mittelmeerraum in freier Wildbahn. In der Bibel gelten sie als Raubtiere, die für Menschen und andere Tiere gefährlich waren.

Esel wurden häufig als Reittiere oder zum Tragen von Lasten genutzt.

Tauben wurden schon früh als Nutztiere gehalten und waren gängige Opfertiere. Aufgrund ihres Brut- und Paarungsverhaltens galten sie als Begleiter der Liebesgöttinnen, wurden aber auch wegen ihrer Geschwindigkeit als Boten geschätzt.
Gehörte in der Gegend um den See Gennesaret zu den Grundnahrungsmitteln.

Scheues Herdentier, das sich anmutig bewegt. Seine Schnelligkeit und Sprungkraft sind in der Bibel sprichwörtlich.

Flugfähige und gefräßige Insekten, die sich von Grünpflanzen ernähren. In Schwärmen von Millionen Einzeltieren können sie ganze Ernten vernichten.
Flugfähige und gefräßige Insekten, die sich von Grünpflanzen ernähren. In Schwärmen von Millionen Einzeltieren können sie ganze Ernten vernichten.

Heuschreckenschwärme können aus Millionen von Einzeltieren bestehen, ganze Ernten vernichten und so Hungersnöte auslösen.

Hirsche werden in der Bibel oft mit Schnelligkeit in Verbindung gebracht und der Fähigkeit, sich sicher auf unwegsamen Gelände zu bewegen.

Schafe und Ziegen waren die gängigsten Nutztiere. Sie dienten als Lieferanten für Milch, Fleisch, Wolle und Leder, wurden aber auch als Opfertiere dargebracht.

Mit einem gelbbraunen Pelz bedecktes kleines Säugetier, das in felsigem Gelände lebt.

Große Raubkatze, die im östlichen Mittelmeerraum in freier Wildbahn lebte. In der Bibel gilt der Löwe als Raubtier, das für Menschen und andere Tiere gefährlich ist. Er ist aber auch ein Bild für Stärke und königliche Macht.

Rinder gehörten zu den Nutztieren, die sich nur wohlhabendere Menschen leisten konnten. Sie dienten als Lieferanten für Milch, Fleisch und Leder, wurden als Zugtiere in der Landwirtschaft eingesetzt, aber auch als Opfertiere dargebracht.

Nachtaktiver Wildhund, der in der unbewohnten Steppe lebt.
Gilt in der Bibel als unreines Tier. Es darf nicht gegessen werden oder in den Bereich Gottes kommen.

Spinnentier mit giftigem Stachel, das im östlichen Mittelmeerraum sehr häufig vorkommt.

Tauben wurden schon früh als Nutztiere gehalten und waren gängige Opfertiere. Aufgrund ihres Brut- und Paarungsverhaltens galten sie als Begleiter der Liebesgöttinen, wurden aber auch wegen ihrer Geschwindigkeit als Boten geschätzt.
Ausgewachsenes männliches Schaf mit gebogenen Hörnern.