Dr. Veit Straßner

Einrichtung / Position
Fachleiter für katholische ReligionStaatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Bad Kreuznach
Artikel
Soziale Frage (19. Jahrhundert)Haupt-Forschungsgebiete
Kirche und Politik; kirchliche Zeitgeschichte Lateinamerikas; Didaktik und Methodik der religiösen und politischen Bildung.Wichtigste Veröffentlichungen
- Die offenen Wunden Lateinamerikas. Vergangenheitspolitik im postautoritären Argentinien, Uruguay und Chile, Wiesbaden 2007.
- Kirche und Katholizismus seit 1945. Bd. 6: Lateinamerika und Karibik, hrsg. v. Johannes Meier und Veit Straßner, Paderborn 2009.
- Filme im Politikunterricht. Wie man Filme professionell aufbereitet, das filmanalytische Potenzial entdeckt und Lernprozesse anregt – mit zehn Beispielen für die Sekundarstufe II, hrsg. v. Veit Straßner, Schwalbach/Ts. 2013.
- Weltarmut und die Pflicht zu helfen – die Debatte um die globale Gerechtigkeit, in: RAAbits Religion. Unterrichtsmaterialien für die Sek II. (29), Stuttgart 2012.
- Religiöser Fundamentalismus – Wenn aus Glaube Fanatismus wird, in: RAAbits Religion. Unterrichtsmaterialien für die Sek II. (41), Stuttgart 2015.
- Gesellschaft. Wochenschau. Politik und Wirtschaft unterrichten. Sek. II, 67. Jg. (September/Oktober 2016), Schwalbach/Ts. 2016.
- Das Christentum in Lateinamerika und der Karibik im 20. Jahrhundert, in: Jens Holger Schjørring/Norman A. Hjelm/Kevin Ward (Hrsg.): Geschichte des globalen Christentums, Band III: 20. Jahrhundert, Stuttgart 2018, S. 509–575.