Dr. Stephanie Klein

E-Mail Adresse: stephanie.klein@unilu.ch
Webseite: https://www.unilu.ch/fakultaeten/tf…
Kontakt: Prof. Dr. Stephanie Klein
Professur für Pastoraltheologie
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3 - Postfach 4466
CH-6002 Luzern
Universität Luzern
Theologische Fakultät
Professur für Pastoraltheologie

Einrichtung / Position

Universität Luzern
Theologische Fakultät
Professur für Pastoraltheologie

Haupt-Forschungsgebiete

Methodologie in der Praktischen Theologie

Wichtigste Veröffentlichungen

  • Erkenntnis und Methode in der Praktischen Theologie. Stuttgart: Kohlhammer 2005.
  • Theologie und empirische Biographieforschung. Methodische Zugänge zur Lebens- und Glaubensgeschichte und ihre Bedeutung für eine erfahrungsbezogene Theologie. Stuttgart Berlin Köln: Kohlhammer 1994 (Praktische Theologie heute Bd.19)
  • 2000 Gottesbilder von Mädchen. Bilder und Gespräche als Zugänge zur kindlichen religiösen Vorstellungswelt. Stuttgart Berlin Köln: Kohlhammer 2000.
  • Empirische theologische Forschung im Spannungsfeld von Humanwissenschaften, Theologie und Kirche. In: Andreas Heuser, Claudia Hoffmann, Tabitha Walther (Hg.): Erfassen – Deuten – Urteilen. Empirische Zugänge zur Religionsforschung. Zürich: Theologischer Verlag Zürich 2013, 41-47.
  • Gewalt und sexueller Missbrauch in kirchlich geführten Kinderheimen. Eine Analyse von fortwirkenden Strukturen von Macht und Gewalt in der Kirche. In: Markus Ries, Valentin Beck (Hg.): Hinter Mauern. Fürsorge und Gewalt in kirchlich geführten Einrichtungen im Kanton Luzern. Zürich: Theologischer Verlag, 301-338
  • Ehe und Familie zwischen Idealisierung, Geringschätzung und Alltagswirklichkeit. Ansätze zu einem neuen theologischen Verständnis der Vielfalt der Lebensformen. In: INTAMS review. Journal for the Study of Marriage & Spirituality 18/2 (2012), 134-146.

Biographische Angaben

Studium Theologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften und Psychologie in Würzburg, Münster und Frankfurt. Diplom in Theologie (1982) und Pädagogik (1989), Tätigkeiten als Pastoralassistentin und Bildungsreferentin in den Diözesen Fulda und Limburg, Wissenschaftliche Assistentin in Frankfurt und Mainz
1992 Promotion an der Universität Würzburg
2002 Habilitation an der Universität Mainz, Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhlvertretungen/ Dozenturen an den Universitäten Mainz, Saarbrücken, Salzburg und Luzern
seit 2008 o. Professorin für Pastoraltheologie an der Universität Luzern
zurück zur Liste