Dr. Petra Bleisch Bouzar
E-Mail Adresse: | https://www.phfr.ch/users/petrableischedufrch |
Kontakt: | Murtengasse 36 1700 Freiburg Schweiz |

Einrichtung / Position
Dozentin für Fachdidaktik Ethik und Religionskunde, Pädagogische Hochschule Freiburg i. Ue.Leiterin der Forschungseinheit "Didaktik der Ethik und Religionskunde" der Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Ue.
Haupt-Forschungsgebiete
Didaktik der ReligionskundeReligionskundeunterricht
Wichtigste Veröffentlichungen
- Bleisch, Petra & Bietenhard, Sophia (2018): Biographie, Überzeugungen, Unterrichtskonzepte: Lehrpersonen erläutern ihre Zugänge zu Religionsthemen. In: Zeitschrift für Religionskunde | Revue de didactique des sciences des religions 6, 28-50.
- Bleisch, Petra & Bietenhard, Sophia (2018): Teaching «Religion» and «Religious Experience»: Conceptualizations and didactical challenges. In: Riegel, Ulrich & Leven, Eva-Maria & Fleming, Daniel (Hg.): Religious experience in religious education. Münster: Waxmann, 157-172.
- Bleisch, Petra (2018): «Religion(en)» im neuen Integrationsfach Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG) zwischen Fachdidaktik(en) und Bezugsdisziplin(en). In: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaft 2, 32-47.
- Bleisch, Petra (2017): Didaktische Überlegungen zum Unterricht in Religionskunde in einer religionspluralen Gesellschaft. In: Büttgen, Philippe & Roggenkamp, Antje & Schlag, Thomas (Hg.): Religion und Philosophie. Perspektivische Zugänge zur Lehrer- und Lehrerinnenausbildung in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 179-197.
- Bleisch, Petra & Rota, Andrea (2017): Representations and Concepts of a Professional Ethos among Religious Education Teacher Trainers in Switzerland. In: British Journal for Religious Education 38(1), 75-92. Online unter DOI: 10.1080/01416200.2015.1128388 (published online: 20. April 2016).
- Bleisch Bouzar, Petra; René Pahud de Mortanges; Bollag, David & Tappenbeck, Christian R. (2010): Religionsrecht. Eine Einführung in das jüdische, christliche und islamische Recht. Zürich: Schulthess.
Biographische Angaben
1994 Diplom als Primarlehrerin2005 Lizentiat in Religionswissenschaft, Islamwissenschaft und Zeitgeschichte
2014 Promotion in Religions- und Islamwissenschaft