JProf. Dr. Nadine Tramowsky
E-Mail Adresse: | nadine.tramowsky@ph-freiburg.de |
Kontakt: | Pädagogische Hochschule Freiburg Institut für Biologie und ihre Didaktik Kunzenweg 21, 79117 Freiburg |

Einrichtung / Position
Juniorprofessorin am Institut für Biologie und ihre DidaktikArtikel
Tierethik/TiereHaupt-Forschungsgebiete
Lehr- und Lernforschung: Alltagsvorstellungen, Metaphern, Bewertungskompetenz, digitale Medien im UnterrichtWichtigste Veröffentlichungen
- Dissertation
- Tramowsky, N. (2019). Moralvorstellungen zum Umgang mit Tieren. Die Entwicklung didaktisch rekonstruierter Lernangebote unter Anwendung der Metapherntheorie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag.
- Beiträge in Zeitschriften (peer-reviewed)
- Tramowsky, N., & Eichler, J. (2020). Tierethik als interdisziplinäres Thema im Religions- und Biologieunterricht am Beispiel landwirtschaftlich genutzter Tiere. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie (ZPT), 72(3), 348-364. https://doi.org/10.1515/zpt-2020-0038
- Tramowsky, N., Messig, D., & Groß, J. (submitted). Animal Ethics and Cognitive Linguistics, The Benefit of Moral Metaphors to Foster Decision-Making Competence in Science Education. International Journal of Science Education.
- Beiträge für die Unterrichtspraxis
- Tramowsky, N., Groß, J., & Paul, J. (2019). Leben mit Tieren. Verantwortung – Tierhaltung – Fleischkonsum. In U. Kattmann (Hrsg.), Neue Wege in die Biologie (S. 1-57). Seelze: Friedrich Verlag. (Herausgeber-Review)
- Tramowsky, N. (2020). Des Menschen Bild vom Tier. MINT-Zirkel - Zeitung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, 9(3), 11. Stuttgart: Klett MINT
- Tramowsky, N. (2020). Nachhaltigkeit und Fleischkonsum. MINT-Zirkel - Zeitung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, 9(3), 6. Stuttgart: Klett MINT
- Groß, J. Larsen, Y., Paul J., & Tramowsky, N. (2020). Herausforderung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). MINT-Zirkel - Zeitung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, 9(3), 1-2. Stuttgart: Klett MINT.
- Beiträge in Sammel- und Jahresbänden (peer-reviewed)
- Tramowsky, N., & Groß, J. (2015). Moralvorstellungen von Lernenden und ihre metaphorische Strukturierung. Eine kognitionslinguistische Analyse von Denkwelten zur Nutztierhaltung und zum Fleischkonsum im Biologieunterricht. In D. Krüger, & H. Vogt, (Hrsg.), Erkenntnisweg Biologiedidaktik (Bd. 14, S. 75-91). München: LMU, TU München.
- Tramowsky, N., Paul, J., & Groß, J. (2016). Von Frauen, Männern und Schweinen. Moralvorstellungen zur Nutztierhaltung und zum Fleischkonsum im Biologieunterricht. In U. Gebhard, & M. Hammann (Hrsg.), Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik (Bd. 7, S. 171-187). Innsbruck: Studienverlag.
- Tramowsky, N., & Groß, J. (2018). Conceptions in the flesh: the educational moral metaphors system, using the example of meat consumption. In N. Gericke, & M. Grace (Hrsg.), Challenges in Biology Education Research (S. 73-90). Karlstad: University Printing Office.