Matthias Cameran
E-Mail Adresse: | m.cameran@bistumlimburg.de |
Webseite: | http://www.bistumlimburg.de |
Kontakt: | Dezernat für Schule & Bildung Abteilung Religionsunterricht, Ämter für kath. Religionspädagogik Roßmarkt 12 65549 Limburg |

Einrichtung / Position
Referent für Religionspädagogik & Redakteur des Eulenfisch – Limburger Magazin für Religion und Bildung im Bistum Limburg, Dezernat für Schule & Bildung, Abteilung Religionsunterricht, Ämter für kath. ReligionspädagogikArtikel
Thematic AnalysisHaupt-Forschungsgebiete
Empirische Religionspädagogik und MediendidaktikWichtigste Veröffentlichungen
- Arbeit an Bildern des Bösen.’Photo Elicitation’ als Methode der qualitativ-empirischen Religionspädagogik. In: Höger, Christian/Arzt, Silvia (Hg.): Empirische Religionspädagogik und Praktische Theologie. Metareflexionen, innovative empirische Projekte und Forschungsmethoden aus der Sektion „Empirische Religionspädagogik“ der AKRK. Freiburg i. Br. und Salzburg 2006.
- Des Menschen bester Freund, auch im Tod – Bestattung von Mensch und Tier. In: Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung 2/2015, S. 48-56.
- Sympathy for the Devil? In: Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung 1/2014, S. 38-42.
- "We move in circles..." Motive postmodernen Zeitverständnisses in Dream Theater's Werk Octavarium. In: Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung 2/2013.
- „Die sind meistens dick!“ In: Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung 2/2016, S. 66-73.
- Zur Entschiedenheit gerufen. In: Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung 1/2016, S. 60-63.
Biographische Angaben
Geburtsjahr: 1984Promotionsprojekt: Vorstellungen vom Bösen bei ReligionslehrerInnen
Bisherige Tätigkeiten: Lehrer Primarstufe (RLP), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für katholische Theologie der Universität Koblenz