Prof. Dr. Lothar Kuld
E-Mail Adresse: | kuld@ph-weingarten.de |
Kontakt: | Prof. Dr. Lothar Kuld Am Greckenhof 2 88250 Weingarten |

Einrichtung / Position
Professor für Kath. Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule WeingartenKirchplatz 2
88250 Weingarten
Artikel
CompassionHaupt-Forschungsgebiete
soziales Lernen, religiöse und moralische Entwicklung in Kindes- und Jugendalter, Religion und Biographie, Religion im BildungssystemWichtigste Veröffentlichungen
- Lerntheorie des Glaubens. Religiöses Lehren und Lernen nach J.H. Newmans
- Phänomenologie des Glaubensakts, Sigmaringendorf 1989 (Newman-Studien Bd. 13)
- Glaube in Lebensgeschichten. Ein Beitrag zur theologischen
- Autobiographieforschung. Stuttgart: Kohlhammer 1997
- (zus. mit STEFAN GÖNNHEIMER) Compassion – Sozialverpflichtetes Lernen und
- Handeln, Stuttgart 2000
- (zus. mit BRUNO SCHMID) Lernen aus Widersprüchen. Dilemmageschichten im
- Religionsunterricht, Donauwörth 2001
- Das Entscheidende ist unsichtbar. Wie Kinder und Jugendliche Religion verstehen, München 2001
- (Hrsg. zus. mit EVA-MARIA KENNGOTT) Religion verstehen lernen. Neuorientierungen religiöser Bildung, Berlin 2012 (Ökumenische Religionspädagogik Bd. 6)
Biographische Angaben
geb. 03.02.19501988 Promotion zum Dr. theol.
1995 Habilitation für die Fachgebiete Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
1975 bis 1981 Gymnasiallehrer für Deutsch und Kath. Religionslehre
1981-1992 Akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
1992-1996 Professor für Katholische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten
1996-2003 Professor für Katholische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Seit dem Wintersemester 2003/2004 Professor für Katholische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten emeritiert seit 01. Oktober 2015