Prof. em. Dr. Jürgen Heumann
E-Mail Adresse: | juergen.heumann@uni-oldenburg.de |
Kontakt: | 26111 Oldenburg |
Einrichtung / Position
Carl von Ossietzky - Universität OldenburgInstitut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik
Artikel
KritikHaupt-Forschungsgebiete
Theorie und Praxis des Religionsunterrichts an öffentlichen SchulenReligion in Sozialisation, Lebensgeschichte und Lebenswelt, Bildung und Erziehung
Religion und Kultur
Wichtigste Veröffentlichungen
- Symbol - Sprache der Religion, Stuttgart 1983
- Zusammen mit W. E. Müller: Auf der Suche nach Wirklichkeit. Von der (Un-)Möglichkeit einer theologischen Interpretation der Kunst, Ffm u.a. 1996
- (Hsg.): Religion im Bildungsangebot der Schule, Oldenburg 2003
- (Hsg.):Stadt ohne Religion? Zur Veränderung von Religion in Städten, Ffm 2005
- Religionskunde als Religionsunterricht? Zur Enttabuisierung eines religions- und bildungspolitischen Problems. In: Ludwig Rendle (Hsg.): Glaube, der verstehbar wird… Kommunikation des Glaubens als religionsdidaktische Herausforderung. München 2012
- Religionsfreiheit im Rechtsstaat. Anmerkungen im Hinblick auf das Zusammenleben in religiös pluralen Gesellschaften, In: Paul Mecheril (Hg.): Subjektbildung. Interdisziplinäre Analysen zur Migrationsgesellschaft, Bielefeld 2014 (transcript)
- Viele Beiträge zur Theorie und Praxis des Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen
Biographische Angaben
- Sohn einer Dortmunder Bergmannsfamilie, geb. 1948- Nach Realschule und Berufsausbildung zum
Verwaltungsbeamten Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg
- Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Ruhr
Dortmund und der Universität Bochum, Fächer: Ev.
Theologie, Germanistik, Geschichte
- 1973: 1. Staatsexamen, 1975 2. Staatsexamen; Lehrer
an Dortmunder Schulen
- 1978: Wiss. Assistent an der Universität Oldenburg im
Studiengang Religionswissenschaften/Religionspädagogik
- 1981: Promotion mit einer religionspädagogischen Arbeit
an der Universität Dortmund
- 1988 – 1992: Studienleiter am Institut für Katechetischen
Dienst der Evgl. Kirche in Berlin-Brandenburg (Ausbildung
kirchlicher Religionslehrer, in Berlin ist Religionsunterricht
kein staatliches ordentliches Lehrfach)
- 1991: Habilitation mit einer symboldidaktischen Arbeit an
der Universität Oldenburg, Ernennung zum Privatdozenten
- Seit 1993 Universitätsprofessor für Evangelische
Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik an
der Universität Oldenburg
- Emeritierung 2011