Prof. Dr. Jörg Zirfas
Einrichtung / Position
Universität zu Köln, Institut für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne
Haupt-Forschungsgebiete
Pädagogische und Historische Anthropologie
Wichtigste Veröffentlichungen
- 1. Pädagogik und Anthropologie. Eine Einführung. Stuttgart/Berlin/Köln: Kohlhammer 2004.
- 2. mit Göhlich, M.: Lernen. Ein pädagogischer Grundbegriff. Stuttgart: Kohlhammer 2007.
- 3. mit Klepacki, L. et al.: Geschichte der Ästhetischen Bildung. bislang 3 Bände. Paderborn u.a.: Schöningh 2009-14.
- 4. mit Wulf, Ch.: Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wiesbaden: Springer VS 2014.
- 5. mit Gödde, G.: Lebenskunst im 20. Jahrhundert. Stimmen von Philosophen, Künstlern und Therapeuten. München: Fink 2014.
Biographische Angaben
Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln. Vorsitzender der Kommission Pädagogische Anthropologie (DGfE) und der Gesellschaft für Historische Anthropologie an der FU Berlin; Mitglied des Interdisziplinären Zentrums Ästhetische Bildung (FAU Erlangen-Nürnberg). Studium der Philosophie, Germanistik und Pädagogik in Bonn und Berlin. Promotion zur Anthropologie des Glücks (1993) und Habilitation zur Pädagogischen Ethik (1999) an der FU Berlin.
zurück zur Liste