Prof. Dr. Jörg Ernesti
E-Mail Adresse: | joerg.ernesti@kthf.uni-augsburg.de |
Webseite: | http://www.kthf.uni-augsburg.de/pro… |
Kontakt: | Universitätsstr. 10 86135 Augsburg |

Einrichtung / Position
Professor für Kirchengeschichte, unter besonderer Berücksichtigung der Mittleren und Neuen Kirchengeschichte an der KThF AugsburgArtikel
Ökumenische BewegungHaupt-Forschungsgebiete
Geschichte der Ökumene (Einheitsbestrebungen in der Geschichte des Christentums, Verhältnis der Konfessionen im Dritten Reich, Max Josef Metzger, Ökumenische Prosopographie, Ökumenische Bewegung), Geschichte des neueren Papsttums (Paul VI., Nachkonziliare Krise, Umsetzung des II. Vaticanums), Zweites Vatikanisches KonzilWichtigste Veröffentlichungen
- siehe http://www.kthf.uni-augsburg.de/prof_doz/hist_theol/ernesti/MitarbeiterInnen/Prof_Ernesti/Schriftenverzeichnis/
Biographische Angaben
1966 In Paderborn geboren1986-1992 Studium der Philosophie und Theologie in Paderborn, Wien und Rom (Gregoriana / Collegium Germanicum)
1993 Priesterweihe in Rom (Erzbistum Paderborn)
1994 Lizentiat an der Kirchengeschichtlichen Fakultät der Gregoriana
1997 Promotion in Rom
1997-1999 Vikar in Bad Driburg, Pfarrvikar in Alhausen und Gymnasiallehrer
1999-2006 Im Nebenamt Lehrer und Schulpfarrer am Erzbischöflichen Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg; Subsidiar im Gemeindedienst
2003 Habilitation (Kirchengeschichte) an der Universität Mainz
2003-2007 Privatdozent am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte ebenda
2007 Promotion (Dogmatik / Ökumenische Theologie) in Paderborn
2007-2013 Ordentlicher Professor für Kirchengeschichte, Diözesangeschichte und Patrologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen; Lehrveranstaltungen in Ökumenischer Theologie
2007-2013 Im Nebenamt Pfarradministrator in St. Andrä und Afers sowie Pfarrseelsorger in Fortezza (Franzensfeste) und Mittewald
seit 2013 Professor für Kirchengeschichte, unter besonderer Berücksichtigung der Mittleren und Neuen Kirchengeschichte an der KThF Augsburg
seit 2014 Seelsorgliche Mitarbeit in Mering und Meringerzell