Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
E-Mail Adresse: | schrwitt@mail.upb.de |
Webseite: | http://kw.uni-paderborn.de/institut… |
Kontakt: | Universität Paderborn 33095 Paderborn |

Einrichtung / Position
Universitätsprofessor für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität PaderbornHaupt-Forschungsgebiete
Performative Praktische Theologie und Religionspädagogik Bibelgebrauch in Geschichte und Gegenwart Musik und Religion Populäre Kultur und Religion Deutscher Evangelischer Kirchentag Regionale KirchengeschichteWichtigste Veröffentlichungen
- Dietrich Zilleßen / Stefan Alkier / Ralf Koerrenz / Harald Schroeter (Hg.), Praktisch-theologische Hermeneutik, Rheinbach 1991.
- Kirchentag als vor-läufige Kirche. Der Kirchentag als eine besondere Gestalt des Christseins zwischen Kirche und Welt. Stuttgart u.a. 1993.
- Unterhaltung - Praktisch-theologische Exkursionen zum homiletischen und kulturellen Bibelgebrauch im 19. und 20. Jahrhundert anhand der Figur Elia, Frankfurt/M. u.a. 2000.
- Gotthard Fermor / Günter Ruddat / Harald Schroeter-Wittke (Hg.), Gemeindekulturpädagogik, Rheinbach 2001.
- Kristian Fechtner / Gotthard Fermor / Uta Pohl-Patalong / Harald Schroeter-Wittke (Hg.), Handbuch Religion und Populäre Kultur, Stuttgart 2005.
- Musik als Theologie. Studien zur musikalischen Laientheologie in Geschichte und Gegenwart, Leipzig 2010.
- Gudrun Guttenberger / Harald Schroeter-Wittke (Hg.), Religionssensible Schulkultur, Jena 2011.
- Bernhard Dressler / Harald Schroeter-Wittke (Hg.), Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel, Leipzig 2012.
Biographische Angaben
geboren am 21.10.1961 in Duisburg1993 Promotion zum Dr. theol. in Bonn
1999 Habilitation (Praktische Theologie) in Bonn seit 2001 Professor für Didaktik der Ev. Religionslehre mit Kirchengeschichte an der Universität Paderborn seit 2003 Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags