Prof. Dr. Elisabeth Naurath

E-Mail Adresse: elisabeth.naurath@phil.uni-augsburg.de
Webseite: http://www.philso.uni-augsburg.de/d…
Kontakt: Universität Augsburg
Evangelische Theologie
Prof. Dr. Elisabeth Naurath
Universitätsstr. 10
86135 Augsburg
Ordinaria des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Augsburg

Einrichtung / Position

Ordinaria des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Augsburg

Haupt-Forschungsgebiete

- Warum das Thema ›Holocaust‹ in den Religionsunterricht der Grundschule gehört. Erinnerungskultur als friedenspädagogischer Weg. In: In: Blasberg-Kuhnke/ Gläser/Mokrosch/ Müller-Using/ Naurath (HG), Werte-Bildung interdisziplinär Bd. 3. (Geplanter Erscheinungstermin Göttingen 2015)
- ‚Biographie und Religion - Religiöse und berufsorientierte Selbstentwürfe von Lehramtsstudierenden der Evangelischen Theologie‘ (Promotionsprojekt)

Wichtigste Veröffentlichungen

  • Seelsorge als Leibsorge. Perspektiven einer leiborientierten Krankenhausseelsorge. Praktische Theologie heute 47 Stuttgart-Berlin-Köln 2000 (Dissertation)
  • Naurath, Elisabeth/Pohl-Patalong, Uta (Hg.): Bibliodrama. Theorie Praxis - Reflexion. Stuttgart 2002
  • Lämmermann, Godwin/Naurath, Elisabeth/Pohl-Patalong, Uta: Arbeitsbuch Religionspädagogik. Ein Begleitbuch für Studium und Praxis. Gütersloh 2005.
  • Mit Gefühl gegen Gewalt. Mitgefühl als Schlüssel ethischer Bildung in der Religionspädagogik. Neukirchen 2007 (3. Auflage 2010)

Biographische Angaben

◾1984
Abitur (humanistisch) in Kaufbeuren (Bayern)
◾1984-1992
Studium der Evangelischen Theologie an den Universitäten München, Göttingen und Heidelberg
◾1992
Erstes Theologisches Examen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
◾Seit 1992
Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Augsburg
◾1993-1996
Mitarbeit in der ehrenamtlichen Krankenhausseelsorge am Zentralklinikum Augsburg
◾1994
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA)
◾1998
Ausbildung zur Bibliodramaleitung am Zentrum für Evangelische Jugendarbeit in Josefstal
◾1999
Dissertation zum Thema 'Seelsorge als Leibsorge. Perspektiven einer leiborientierten Krankhausseelsorge'
◾2000
Promotion. Auszeichnung der Doktorarbeit mit dem Universitätspreis Augsburg
◾Seit 1999
Wiss. Assistentin am Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Universität Augsburg
◾1999-2001
Stellvertretende Frauenbeauftragte der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät Augsburg
◾2003-2005
DFG-Stipendium zum Habilitationsprojekt 'Mit Gefühl gegen Gewalt. Mitgefühl als Schlüssel ethischer Bildung in der Religionspädagogik'
◾01/2006
Grundkurs Bibliolog am Zentrum für Evangelische Jugendarbeit in Josefstal
◾04/2006
Zertifikat Hochschullehre Bayern
◾11/2006
Habilitation. Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik
◾2006/2007
Vikariat und Zweites Theologisches Examen in der Kirchenprovinz Sachsen (EKKPS)
◾10/07-2/08
Lehrstuhlvertretung Religionspädagogik / Universität Osnabrück
◾3/2008
Professorin für Praktische Theologie/ Religionspädagogik (W2) der Universität Osnabrück
◾5/2008
Ordination zur Pfarrerin i.E. der Ev.-Luth.Kirche in Bayern
◾6/2008
Auszeichnung der Habilitationsschrift mit dem Hanna-Jursch-Preis der EKD
◾seit 2/2008
Vorsitzende (gemeinsam mit Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke) der Interdisziplinären Forschungsstelle Werte-Bildung der Universität Osnabrück
◾seit 10/2008
Mitglied der Fachkommission II der Gemischten Kommission zur Reform der Theologiestudiums; ab 3/2012 als Vorsitzende
◾seit 7/2010
Berufung in die Kammer für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend der EKD
◾9/2010
Abschluss der Ausbildung zur Bibliolog-Trainerin
◾3/ 2012
Lehrerfortbildung zum Thema 'Holocaust und Pädagogik' an der International School for Holocaust Studies/ Yad Vashem (Israel)
◾7/ 2012 Mitglied des International Seminar of Religious Education and Values (ISREV)
◾10/2011 Ruf auf die W3-Professur an die Universität Bamberg (abgelehnt)
◾3/2012
Professorin für Praktische Theologie/ Religionspädagogik (W3) der Universität Osnabrück
◾11/2012
Ruf auf die Professur (W3) für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Augsburg (angenommen 2/2013)

◾10/2013 - Wahl zur Frauenbeauftragten der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg

◾seit 2014 - Mitglied im neu gegrüdeten Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung


Außeruniversitäres Praxisfeld
◾In den Schuljahren 2002-2007
Religionsunterricht an Grund- und Hauptschulen in Bayern (Bobingen und Straßberg) als Katechetin im Nebenamt
◾2/2006 - 9/2007 - 1. Vorsitzende des Evangelischen Bildungswerks (EBW) Augsburg
zurück zur Liste