Dr. David Christopher Rott
E-Mail Adresse: | david.rott@uni-muenster.de |
Webseite: | https://www.uni-muenster.de/EW/pers… |
Einrichtung / Position
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Begabungsforschung / Individuelle Förderung am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterArtikel
Forschendes LernenHaupt-Forschungsgebiete
- Begabungsforschung- Individuelle Förderung
- Lehrerbildung im Kontext schulischer Heterogenität
- Forschendes Lernen
Wichtigste Veröffentlichungen
- Rott D (2017). Die Entwicklung der Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden in der Individuellen Begabungsförderung. Forschendes Lernen aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt Advanced. Münster: Waxmann.
- Gollub P, Paulus D, Rott D, Veber M (Hrsg.). (2018). Studentische Forschung im Praxissemester 1. Aufl. Berlin u.a.: Peter Lang. doi: 10.3726/b12655.
- Rott D, Zeuch N, Fischer C, Souvignier E, Terhart E (Hrsg.). (2018). Dealing with Diversity. Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion Münster: Waxmann.
- Junker R, Zeuch N, Rott D, Henke I, Bartsch C, Kürten R. (2020). Zur Veränderbarkeit von Heterogenitäts- Einstellungen und -Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden durch diversitätssensible hochschuldidaktische Lehrmodule. Empirische Sponderpädagogik, 12(1), 45-63.
- Rott D, Dexel T. (2019). Wo Partizipation oft zu kurz kommt. Beispiele für Möglichkeiten der Partizipation im Deutsch- und Mathemathikunterricht. Schulverwaltung Spezial, 21(3), 134-137.
- Rott, D (2018). Reflexives Schreiben zu herkunftsbezogenen Vorurteilen im Unterricht. Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 1(1), 33-44. doi: 10.4119/UNIBI/hlz-98
Biographische Angaben
- geb. 1984, drei Kinder- Promotion 2017