Dr. Christian Höger
E-Mail Adresse: | christian.hoeger@ph-freiburg.de |
Webseite: | https://www.ph-freiburg.de/index.ph… |
Kontakt: | Dr. Christian Höger, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut der Theologien, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg |

Einrichtung / Position
Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut der Theologien, Arbeitsbereich Katholische Theologie/ Religionspädagogik, Akademischer OberratHaupt-Forschungsgebiete
Schöpfungstheologie und Naturwissenschaften (biblisch, systematisch-theologisch und religionsdidaktisch), Empirische Religionspädagogik, Domänenbewusste religiöse EntwicklungWichtigste Veröffentlichungen
- Abschied vom Schöpfergott? Welterklärungen von Abiturientinnen und Abiturienten in qualitativ-empirischer Analyse. Berlin: Lit Verlag 2008
- Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie: Zum Kreationismus in den Köpfen von Schülerinnen und Schülern, in: Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg (Hg.): Themen im Religionsunterricht, Bd. 2, 2. korr. Aufl. Freiburg i. Br. 2013
- zus. mit Johannes Heger: Von der Integration zur Inklusion? – Wegmarken internationaler und nationaler Erklärungen, in: Pemsel-Maier, Sabine/Schambeck, Mirjam (Hg.): Inklusion?! – religionspädagogische Einwürfe. Freiburg i.Br.: Herder Verlag 2014, 73-93
- Einstellungen zum Ursprung von Welt und Mensch: Bausteine für eine Schöpfungstheologie von Jugendlichen, in: Faix, Tobias/Riegel, Ulrich/Künkler, Tobias (Hg.): Theologien von Jugendlichen. Berlin: Lit Verlag 2015, 207-224
- „Lehrkraft, gib uns passende Inhalte zur rechten Zeit!“ Fußnoten für eine domänenbewusste Kairologie im Schnittfeld von Schöpfungstheologie und Astrophysik, in: Pemsel-Maier, Sabine/Schambeck, Mirjam (Hg.): Keine Angst vor Inhalten! Systematisch-theologische Themen religionsdidaktisch erschließen, Freiburg i.Br.: Herder Verlag 2015, 171-190
- zus. mit Silvia Arzt (Hg.): Empirische Religionspädagogik und Praktische Theologie: Metareflexionen und innovative empirische Forschungsprojekte aus der Sektion Empirische Religionspädagogik der AKRK, in: OPUS-PHFR 2016 (im Erscheinen)
Biographische Angaben
Geboren am22.02.19751995-2005: Doppeldiplomstudium Katholische Theologie und Pädagogik (Univ.), 2008: Theologische Promotion mit der Arbeit „Abschied vom Schöpfergott?“
2006-2010: Referendariat und Tätigkeit als Religionslehrer an staatlichen Gymnasien in Baden
seit 2010: Akademischer Rat an der PH Freiburg
seit 2012: Arbeit an der theologischen Habilitation „Schülerwissen und -einstellungen zu Schöpfung, Urknall und Evolution in der Entwicklung. Eine qualitativ-empirische Längsschnittstudie“