Prof. Dr. Andreas Obermann
E-Mail Adresse: | andreas_obermann@yahoo.de |
Kontakt: | Hultschiner Strasse 41 42283 Wuppertal Tel: 0202 - 6070350 mail: andreas_obermann@yahoo.de |

Einrichtung / Position
Evangelisch-Theologische Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnHaupt-Forschungsgebiete
- Dialogische Bibeldidaktik in multireligiösen Kontexten- Lernen im interreligiösen Dialog - interreligiöses Lernen
- BRU-Didaktik
Leitlinien einer Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU)
- Biblische Archäologie im Religionsunterricht
Wichtigste Veröffentlichungen
- Die christologische Erfüllung der Schrift im Johannesevangelium. Eine Untersuchung zur johanneischen Hermeneutik anhand der Schriftzitate, Tübingen 1996 (WUNT II/83)
- An Gottes Segen ist allen gelegen. Eine Untersuchung zum Segen im Neuen Testament mit einem Ausblick auf kirchliches Segenshandeln heute, Neukirchen-Vluyn 1998
- Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religions-gemeinschaften an berufsbildenden Schulen, Münster 2006
- Steine erzählen ihre Geschichte ... Unterrichtseinheiten zum Religionsunterricht rund um die Biblische Archäologie, Bonn 2008
Biographische Angaben
Andreas Obermann, geb. 1962, verheiratet, vier Kinder, von 1994-1999 Gemeindepfarrer in Wuppertal-Langerfeld, seit 1999 Berufsschulpfarrer an einem gewerblichen Wuppertaler Berufskolleg (seit 2004 Bezirksbeauftragter); 1996 Promotion im Fach Neues Testament (Kirchliche Hochschule Wuppertal); 2005 Habilitation (Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn) und Privatdozent für Religionspädagogik (Univ. Bonn); SoSe 2006 bis WiSe 2007/2008 Lehrstuhlvertretung am Seminar für Evangelische Theologie (Universität zu Köln). Seit 2010 stellvertretender Direktor des "Bonner evangelischen Insituts für berufsorientierte Religionspädagogik", bibor (www.bibor.uni-bonn.de).Mitgliedschaften (Auswahl): Gesellschaft für Religionspädagogik Villigst e.V.; inter religion(e)s; Arbeitskreis für Religionspädagogik (AfR)