Prof. Dr. Simone Paganini
E-Mail Adresse: | simone.paganini@uibk.ac.at |
Kontakt: | Kirchmayrgasse 11 6020 Innsbruck |
Einrichtung / Position
Institut für Katholische Theologie, Fachbereich 7: Philosophische Fakultät, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule AachenHaupt-Forschungsgebiete
JesajabuchDeuteronomium
Qumran
Tempelrolle
Pentateuch
Gesetzestexte
Wichtigste Veröffentlichungen
- Der Weg zur Frau Zion, Ziel unserer Hoffnung: Aufbau, Kontext, Sprache, Kommunikationsstruktur und theologische Motive in Jes 55,1-13 (SBB 49) Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 2002.
- Am Anfang erschuf Gott Eva. Die unbekannten Seiten des Alten Testaments, Wien: Ueberreuterverlag 2006.
- „Nicht darfst du zu diesen Wörtern etwas hinzufügen“. Die Rezeption des Deuteronomiums in der Tempelrolle: Sprache, Autoren und Hermeneutik (Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte 11), Wiesbaden: Harrassowitz 2009.
- Qumran. Zwischen Verschwörung und Archäologie (tt 722), Topos: Innsbruck 2010.
Biographische Angaben
1972 in Italien geboren, verheiratet, 3 Kinder.2002 Promotion in Innsbruck
2002-2006 Assistent am Institut für alttestamentliche Bibelwissenschaft der Universität Wien
2007-2009 Stipendium der Humboldt Stiftung an der LMU München
ab 2009 Assistent am Institut für Bibelwissenschaften (AT) der universität Innsbruck