Prof. Dr. Rainer Kessler
E-Mail Adresse: | KesslerR@staff.uni-marburg.de |
Kontakt: | Tiroler Str. 103 60596 Frankfurt am Main |

Einrichtung / Position
Fachbereich Evangelische Theologie, Philipps-Universität MarburgArtikel
Abgaben (AT)Armut / Arme (AT)
Besitz (AT)
Bodenrecht (AT)
Brache / Brachjahr
Einkommen / Einkünfte (AT)
Erlassjahr
Gesellschaftsstruktur (AT)
Jobeljahr
Knechtschaft (AT)
Kultkritik (AT)
Lohn / Lohnarbeit (AT)
Pfand / pfänden
Reichtum (AT)
Sklaverei (AT)
Sozialkritik (AT)
Steuern (AT)
Verschuldung
Wucher
Zehnter
Zins / Zinsverbot
Haupt-Forschungsgebiete
Sozialgeschichte des alten IsraelProphetie - mit besonderem Schwerpunkt auf dem Zwölfprophetenbuch
Ethik des Alten Testaments
Wichtigste Veröffentlichungen
- - Staat und Gesellschaft im vorexilischen Juda. Vom 8. Jahrhundert bis zum Exil: SVT 47, Leiden u.a. 1992
- - Micha: HThKAT, Freiburg u.a. 1999, 2. Aufl. 2000
- - Die Ägyptenbilder der Hebräischen Bibel. Ein Beitrag zur neueren Monotheismusdebatte: SBS 197, Stuttgart 2002
- - Sozialgeschichte des alten Israel. Eine Einführung, Darmstadt 2006, 2. Aufl. 2008 (englische, spanische, portugiesische und ungarische Übersetzung)
- - Gotteserdung. Beiträge zur Hermeneutik und Exegese der Hebräischen Bibel: BWANT 170, Stuttgart 2006
- - Michaela Geiger / Rainer Kessler (Hg.), Musik, Tanz und Gott. Tonspuren durch das Alte Testament: SBS 207, Stuttgart 2007
- - Samuel. Priester und Richter, Königsmacher und Prophet: BG 18, Leipzig 2007
- - Studien zur Sozialgeschichte Israels: SBAB 46, Stuttgart 2009
- - Maleachi: HThKAT, Freiburg u.a. 2011
- - Die Querverweise im Pentateuch. Überlieferungsgeschichtliche Untersuchung der expliziten Querverbindungen innerhalb des vorpriesterlichen Pentateuchs. Mit einem Geleitwort von Rainer Albertz: BEATAJ 59, Frankfurt am Main 2015
- - Stefan Alkier / Rainer Kessler / Michael Rydryck, Wirtschaft und Geld: Lebenswelten der Bibel, Gütersloh 2016
- - Der Weg zum Leben. Ethik des Alten Testaments, Gütersloh 2017