Prof. Dr. Martina Böhm
E-Mail Adresse: | Martina.Boehm@uni-hamburg.de |
Kontakt: | Sedanstr. 19 20146 Hamburg Tel.: 040/42838-3793 |

Einrichtung / Position
Fachbereich Evangelische Theologie, Fakultät für Geisteswissenschaften, Universität HamburgArtikel
SamaritanerHaupt-Forschungsgebiete
Hermeneutik und Exegese im frühen Judentum, Schriftrezeption, Philo von Alexandria, Samaritaner, Lukas, MatthäusWichtigste Veröffentlichungen
- Samarien und die Samaritai bei Lukas. Eine Studie zum religionsge-schichtlichen und traditionsgeschichtlichen Hintergrund der lukanischen Samarientexte und zu deren topographischer Verhaftung, WUNT II/111, Tübingen 1999
- Rezeption und Funktion der Vätererzählungen bei Philo von Alexandria. Zum Zusammenhang von Kontext, Hermeneutik und Exegese im frühen Judentum (BZNW 128) Berlin/New York 2005
- “Und sie nahmen ihn nicht auf, weil sein Gesicht nach Jerusalem zu ging” (Lk 9,53). Samaritaner und Juden zwischen dem 4.Jh.v. und 1.Jh.n.: Beltz, W./Tubach, J. (Hg.): Regionale Systeme koexistierender Religionsgemeinschaften. Leucorea Kolloquium 2001 (