Prof. Dr. Helmut Engel
E-Mail Adresse: | helmut.engel@jesuiten.org |
Kontakt: | Via San Nicola da Tolentino, 13 I-00187 Roma |

Einrichtung / Position
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am MainProf. für Einleitung in die Hl. Schrift und Exegese des AT (bis 2008); Prof. invitato Pontificio Istituto Biblico, Roma, Italien, (2007-2011).
Haupt-Forschungsgebiete
* Frühgeschichte Israels und Judas* Spätschriften des Alten Testaments
Wichtigste Veröffentlichungen
- * Die Vorfahren Israels in Ägypten (Frankfurter Theologische Studien 27), Frankfurt am Main: Knecht 1979.
- * Die Susanna-Erzählung. Einleitung, Übersetzung und Kommentar zum Septuaginta-Text und zur Theodotion-Bearbeitung (Orbis Biblicus et Orientalis 61), Freiburg/Schweiz: Universitätsverlag und Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 1985
- * Das Buch der Weisheit (Neuer Stuttgarter Kommentar - AT 16), Stuttgart: Katholisches Bibelwerk 1998.
- * Tobit, Judit, Die Makkabäerbücher, in: Erich Zenger u.a., Einleitung in das Alte Testament (Studienbücher Theologie 1,1), Stuttgart: Kohlhammer (1. Aufl. 1995), 8. vollst. überarb. Aufl. 2012, 350-404.
Biographische Angaben
geb. 1940 in Wesel am Niederrhein1961-70 Studium der Philosophie und Theologie in München, Bonn und Frankfurt am Main
1970-78 Lizentiat und Promotion in Bibelwissenschaft am Pontificio Istituto Biblico, Roma
1977-1985 Lehrbeauftragter und Dozent
1985-2008 Professor für Einleitung in die Heilige Schrift und Exegese des Alten Testaments an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main
2007-2011 Professore invitato am Pontificio Istituto Biblico, Roma
seit 2006 Studienpräfekt am Pontificio Collegio Germanico-Ungarico, Roma