Gerburgis Feld
Einrichtung / Position
Lehrerin am Galilei-Gymnasium in Hamm
Haupt-Forschungsgebiete
Atl. Reinheitsgesetze, Menstruation in Religion und Kultur, feministische Theologie, Theologie und Evolution
Wichtigste Veröffentlichungen
- Levitikus, Das ABC der Schöpfung, in: Schottroff,L./Wacker, M.-T. (Hgg.), Kompendium Feministische Bibelauslegung, 2. Aufl. Gütersloh 1999, 40-53
- "Wie wir wurden, was wir sind" (Hgg.: Claudia Janssen, Dagmar Henze, Gerburgis Feld), Gütersloh 1998
- "... wie es eben Frauen ergeht" (Gen 31,35). Kulturgeschichtliche Überlegungen zum gegenwärtigen Umgang mit der Menstruation der Frau in Gesellschaft und Theologie; in: Schottroff, L./Wacker, M.-T. (Hg.), Von der Wurzel getragen. Christlich-feministische Exegese in Auseinandersetzung mit Antijudaismus (Biblical Interpretation Series 17), Leiden u.a. 1996, 29-41
Biographische Angaben
Studium der kath. Theologie, Latein und Pädagogik an der WWU Münster, 1990-1994 Wissenschaftliche Assistentin an der Universität/GH Paderborn am Lehrstuhl für AT und Religionsgeschichte, seit 1996 im Schuldienst als Gymnasiallehrerin für katholische Religion und Latein
zurück zur Liste