Prof. Dr. Erasmus Gaß
E-Mail Adresse: | gass@uni-trier.de |
Kontakt: | Lehrstuhl für Biblische Einleitung und Biblische Hilfswissenschaften Theologische Fakultät Trier Universitätsring 19 54296 Trier |

Einrichtung / Position
Theologische Fakultät, Universität TrierArtikel
Abel (in Ortsnamen)Achsib
Afek
Aroer
Balak
Besek
Bileam (AT)
Eben-Eser
Eschtaol
Eschtemoa
Gefäße
Gilgal
Harod
Haroschet
Hiwiter
Jabesch
Jebus / Jebusiter
Jibleam
Kedesch
Keila
Kirjat-Jearim
Kischon
Lehi
Libanonwaldhaus
Maon / Mëuniter
More
Perisiter
Rehob
Schefela
Skorpionensteige
Tob
Haupt-Forschungsgebiete
Pentateuch,Sprachwissenschaft,
Historische Topographie,
Biblische Archäologie
Epigraphik
Wichtigste Veröffentlichungen
- „Ein Stern geht auf aus Jakob“. Sprach- und literaturwissenschaftliche Analyse der Bileampoesie (ATSAT 69; St. Ottilien 2001).
- Die Ortsnamen des Richterbuches in historischer und redaktioneller Perspektive (ADPV 35; Wiesbaden 2005).
- Die Moabiter. Geschichte und Kultur eines ostjordanischen Volkes im 1. Jahrtausend v. Chr. (ADPV 38; Wiesbaden 2009).
- Biblische Ortsnamen mit theophoren Elementen. Beiträge zu einer Religionsgeographie Palästinas: HÄUSL, M./VOLGGER, D. (Hrsg.), Vom Ausdruck zum Inhalt, vom Inhalt zum Ausdruck. FS T. Seidl (ATSAT 75; St. Ottilien 2005) 43–82.
- Das Gebirge Manasse zwischen Bronze- und Eisenzeit: ThQ 186 (2006) 96–117.
Biographische Angaben
Studium der Katholischen Theologie 1992-1997Promotion 2001
Habilitation 2008