Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster
E-Mail Adresse: | erbelekue@hotmail.com |

Einrichtung / Position
Protestantisch Theologische Universität BrüsselWichtigste Veröffentlichungen
- Lesen als Akt des Betens. Eine Rezeptionsästhetik der Psalmen (WMANT 87) Neukirchen-Vluyn 2001 (Reprint mit Wipf & Stock 2013).
- Körper und Geschlecht. Studien zur Anthropologie von Lev 12 und 15 (WMANT 121) Neukirchen-Vluyn 2008 (Englische Übersetzung in Vorbereitung, erscheint in: The Library of Hebrew Bible/Old Testament Studies, T@T Clark/Continuum 2014).
- Gender Trouble in the Old Testament. Three Models of the Relation between Sex and Gender, in: SJOTS 13 (1/1999) 131-141.
- Eetlezen als program voor een Bijbelse hermeneutiek en anthropologie, in: TT (Tijdschrift voor Theologie) 1/2012, 19-32.
- Gender in Gesenius revisited, in: Biblische Exegese und hebräische Lexikographie. Das „Hebräisch-Deutsche Handwörterbuch“ von Wilhelm Gesenius als Spiegel und Quelle alttestamentlicher Forschung 200 Jahre nach seiner ersten Auflage, hrsg. von Stefan Schorch und Ernst-Joachim Waschke, (BZAW 427) Berlin 2013, 41-55.
Biographische Angaben
Seit Okt. 2006 Professorin für Altes Testament an der Fakultät für Protestantische Theologie (FPG) in Brüssel/BJuli 2006-Dez. 2012 Dozentin für Altes Testament an der Protestantisch-Theologischen Universität (PThU) in Kampen/NL
Jan.2004-Juni 2006 Postdoc-Projekt (Körper und Geschlecht. Studien zu Lev 12 und 15) an der Theologischen Universität der Protestantischen Kirchen in Kampen/NL
Okt. 2002 - Sept. 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg
März 2001- Sept. 2002 Postdoc-Stelle im Graduiertenkolleg „Religion und Normativität“ in Heidelberg
Juni 2001 Ordination als Pfarrerin der Pfälzischen Landeskirche