apl. Prof. i.R. Dr. Detlef Jericke
E-Mail Adresse: | jericke(at)gmx.de |
Kontakt: | Mauerstr. 13, D-18311 Ribnitz-Damgarten |

Einrichtung / Position
Theologische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergArtikel
Beer Lahai-RoïBeerscheba
Chirbet el-Mšāš
Chirbet el-Qōm (Makkeda)
Chronologie, archäologische
Dorf (AT)
Eisenzeit II
Haus / Hausbau (AT)
Hawila
Hebron
Hebräer / Hapiru
Horma
Midian / Midianiter
Moreschet-Gat
Negev
Omri
Peor
Pisga
Schwefel
Silo (Ort)
Sukkot (Ort)
Tell Bēt Mirsim
Tell el-Ḥesī
Tell el-‘Ağğūl
Tor / Stadttor
Zoar
Haupt-Forschungsgebiete
Topographie des Alten Testaments, Geschichte IsraelsWichtigste Veröffentlichungen
- Artikel in www.odb.bibelwissenschaft.de
- Das Grenzgebiet Benjamins. Historisch-topographische und literarisch-topographische Studien zu Josua 18,1–10 und Josua 18,11–20 (Alter Orient und Altes Testament 461; Münster 2020)
- Die Ortsangaben im Buch Genesis. Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar (FRLANT 248; Göttingen 2013)
- Regionaler Kult und lokaler Kult. Studien zur Kult- und Religionsgeschichte Israels und Judas im 9. und 8. Jahrhundert v.Chr. (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 39; Wiesbaden 2010)
- Abraham in Mamre. Historische und exegetische Studien zur Region von Hebron und zu Genesis 11,27–19,38 (Culture and History of the Ancient Near East Volume 17; Leiden 2003)
- Die Landnahme im Negev. Protoisraelitische Gruppen im Süden Palästinas. Eine archäologische und exegetische Studie (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins Band 20; Wiesbaden 1997)
Biographische Angaben
geb. 1953 in StuttgartStudium in Tübingen, Zürich und Jerusalem
Examen 1980
Promotion 1993 Humboldt-Universität Berlin
Habilitation 2004 Universität Heidelberg
2005-2006 Redaktionsassistent/Redakteur im Verlag Mohr Siebeck, Tübingen (Redaktion des Handwörterbuchs "Religion in Geschichte und Gegenwart", 4. Aufl.)
2007-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg: DFG-Forschungsprojekte "Die Ortsangaben im Buch Deuteronomium" und "Die Ortsangaben im Buch Genesis" (Leitung Prof. Dr. Jan Christian Gertz)
seit 2014 Redakteur der Datenbank "Ortsangaben der Bibel" www.odb.bibelwissenschaft.de
2017-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Fakultät der Universität Trier: DFG-Forschungsprojekt „Die Ortsangaben im Buch Josua“ (Leitung Prof. Dr. Erasmus Gaß)
seit Dezember 2018 im Ruhestand