Obergemach
Permanenter Link zum Artikel:
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
Im Alten Testament ist damit ein mit Fenstern versehener Raum gemeint, der auf das flache Dach des Hauses aufgesetzt wurde. Wegen der besseren Belüftung war er als Gästezimmer beliebt (1Kön 17,19.23; 2Kön 4,10-11). Obergemächer spielen in Palästen eine Rolle (Ri 3,20-25; 2Kön 1,2; 23,12); in 2Sam 19,1; Neh 3,31-32 sind dagegen eher Wachstuben und Söller gemeint. Im Neuen Testament wird mit »Obergemach« das obere Stockwerk zwei- und mehrstöckiger Häuser bezeichnet (Apg 1,13; 9,37.39; 20,8-9).