Jubal
(erstellt: April 2014)
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/22848/
Jubal (יוּבָל jûvāl) ist nach Gen 4,21 der Sohn des Lamech und der Ada. Genannt werden weiterhin ein Bruder, Jabal, sowie ein Halbbruder, → Tubal-Kain, und eine Halbschwester, Naama. Letztere sind die Kinder Lamechs mit Zilla. In der kulturgeschichtlich ausgerichteten Genealogie der Kainiten in Gen 4,17-24 gehören die Geschwister zur 7. Generation nach Adam und Eva, mit der die Nachfahren Kains jedoch aussterben.
Wie bei seinen Brüdern ist die genealogische Angabe zu Jubal durch eine Berufsbezeichnung erweitert, die ihn als urgeschichtlichen Ahnherrn („Vater“) der Leier- (kinnôr) und Flötenspieler (ʻûgāv) kennzeichnet. Da sein Bruder Jabal als Ahnherr nomadisierender Viehhirten gilt, wird Jubal gerne mit fahrenden Musikanten in Verbindung gebraucht (→ Musik). Die Etymologie des Namens ist ganz ungewiss, der lautliche Gleichklang der Namen Jabal, Jubal und → Tubal bzw. Tubal-Kain, eventuell auch mit jobel „Widderhorn“ ist sicher gewollt.
Literaturverzeichnis
Literatur-Recherche Index Theologicus
Literatur-Recherche Biblische Bibliographie Lausanne
1. Lexikonartikel
- Anchor Bible Dictionary, New York 1992
- Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001
2. Weitere Literatur
- Hess, Richard S., Studies in the Personal Names of Genesis 1-11 (AOAT 234), Neukirchen-Vluyn / Kevelaer 1993
- Westermann, Claus, 1977, Genesis Bd. 1, BK AT I/1, Neukirchen-Vluyn.
Abbildungsverzeichnis
- Abb. 1 Die Nachfahren von Adam und Eva. © public domain (Grafik: Klaus Koenen, 2014)
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: