Hoher Rat
Permanenter Link zum Artikel:
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
Zur Zeit Jesu die oberste Behörde des Judentums unter dem Vorsitz des Hohenpriesters. Sie wurde gebildet durch 71 Männer aus den Kreisen der vornehmsten Priester (= »die Hohenpriester«), der führenden Schriftgelehrten und der »Ältesten«, angesehener Männer aus dem Laienstand. Die Römer hatten die weltliche Vollmacht des Rates eingeschränkt, jedoch seine Autorität in religiösen Entscheidungen anerkannt.