Golgatha
Permanenter Link zum Artikel:
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
Griechisch und in ökumenischer Schreibweise »Golgota«. Wahrscheinlich herzuleiten vom aramäischen gulgolta = »Schädel«. Der Name weist wohl auf die schädelförmige Gestalt einer kahlen, felsigen Anhöhe nordwestlich vor den Mauern Jerusalems, die als Hinrichtungsstätte diente.