Gamaliel I., Rabban

Andere Schreibweise: Gamliel

(erstellt: Jan. 2009)

1. Leben

Rabban (Rbn.) Gamliel I. (רבן גמליאל; erste Hälfte 1. Jh. n. Chr.), auch Rbn. Gamliel ha-Zaken „der Ältere“, war ein namhafter Tora-Gelehrter und ist von seinem gleichnamigen Enkelkind → Gamliel II. zu unterscheiden. Rbn. Gamliel I. wird als Lehrer des Apostel Paulus angesehen (Apg 22,3) und als Angehöriger des Synhedrin (συνέδριον „Gerichtshof“) erwähnt (Apg 5,34-39). Demnach tritt er für die Freilassung von Paulus ein und verhält sich gegenüber den ersten Christen tolerant. Nach einer vermutlich legendären talmudischen Zuschreibung (Babylonischer Talmud, Traktat Schabbat 15a) ist er der Enkel von Hillel ha-Zaken („der Ältere“). Eine Nähe zur Schule Hillels gilt dennoch als wahrscheinlich.

2. Traditionen

Bekannt sind die im Namen Rbn. Gamliels I. belegten Erlasse. Nach ihm kann eine Frau aufgrund eines Zeugen, der den Tod ihres Ehemanns bestätigt, erneut heiraten (Mischna, Traktat Jevamot 16,7), obgleich Dtn 19,15 mindestens zwei Zeugen vorsieht. Einige Rbn. Gamliel I. zugeschriebene Traditionen werden mit dem Formular „aufgrund des allgemeinen Wohls“ (מפני תיקון העולם) versehen (z.B. Mischna, Traktat Gittin 4,2-3). Andere Berichte beschreiben Rbn. Gamliel I. als Weisen, der am Rande des Tempelbergs Rat gibt. Eine talmudische Erzählung verbindet ihn mit der Königsfamilie von Herodes Agrippa I., welche ihn bezüglich einer halachischen Frage konsultiert (Babylonischer Talmud, Traktat Pesachim 88b). Viele Berichte über seine Person werden von den nachfolgenden Generationen überliefert. Rbn. Gamliel wird ein großer Schülerkreis zugeschrieben.

Literaturverzeichnis

Literatur-Recherche Index Theologicus

Literatur-Recherche Biblische Bibliographie Lausanne

1. Lexikonartikel

  • Encyclopaedia Judaica, Berlin 1928-1934
  • Encyclopaedia Judaica, Jerusalem 1971-1996
  • Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl., Freiburg i.Br. 1993-2001
  • Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Aufl., Tübingen 1998-2007

2. Weitere Literatur

  • Neusner, J., 1971, The Rabbinic Traditions about the Pharisees before 70, 3 Bd.e, Leiden
  • Schürer, E. / Vermes, G, 1973-1987, The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (157 B.C.-A.D. 135), überarbeitet v. E. Vermes / F. Millar / M. Black, 4 Bde., Edingburgh

PDF-Archiv

Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:

VG Wort Zählmarke