Familie, königliche
Permanenter Link zum Artikel:
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
In den Diadochenreichen, die bei der Aufteilung des Reiches Alexanders d.Gr. nach dessen Tod 323 v.Chr. entstanden waren (Ptolemäer; Seleuziden), wurde die Zugehörigkeit zur königlichen Familie als ein Ehrentitel an hohe Würdenträger verliehen, die in einem besonderen Vertrauensverhältnis zum König standen (Freund des Königs).