Ai
Permanenter Link zum Artikel:
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/
Der hebräische Name der Stadt bedeutet »(Trümmer-)Haufen«; sie wird mit dem Ort des gleichbedeutenden Namens Et-Tell, etwa 3 km östlich von Bethel, gleichgesetzt. Bei Ausgrabungen wurde eine Stadt mit starken Mauern und einem Tempel freigelegt, die um 2400 v.Chr. zerstört worden war. Spuren einer späteren kleinen Siedlung stammen aus der Zeit zwischen 1200 und 1050 v.Chr. Die Landnahme der Israeliten unter Josua fand nach allgemeiner Annahme um 1250 statt. Der Bericht von der Eroberung Ais (Jos 7,1–8,30) ist deshalb geschichtlich nicht einzuordnen (Jericho). In späterer Zeit wird der Ort auch Aja genannt (1Chr 7,28; Neh 11,31; Jes 10,28).