Dipl.-Psych. Maike Baumann
E-Mail Adresse: | info@tonart-coaching.de |
Webseite: | https://www.uni-potsdam.de/ler/das-… |
Kontakt: | Dipl.-Psych. Maike Baumann Tonart - Coaching, Beratung, Mediation Rudolf-Breitscheid-Str. 162 14482 Potsdam |

Einrichtung / Position
2009-2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde der Universität Potsdamab 2016 externe Supervisorin für entsendete Fachkräfte im Auslandsdienst bei "Brot für die Welt/ Dienste in Übersee"
ab 2020 Präsidentin des gemeinnützigen Deutschen Verbandes für Schemaarbeit DACH e.V.
ab 2022 Leitung des Psychologischen und Gesundheitsdienstes des Rotkreuz-Institut Berufsbildungwerks im DRK Berlin
Artikel
Individuum/IndividualitätHaupt-Forschungsgebiete
Entwicklungspsychologie der Identität, Religionspsychologie, Schemaarbeit, Konflikt- und Friedensforschung, Vergebung und VersöhnungWichtigste Veröffentlichungen
- - Handrock, A., Zahn, C. & Baumann, M. (2016). Schemaberatung, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie. Weinheim, Basel: Beltz.
- - Handrock, A. & Baumann, M. (2017). Vergeben und Loslassen in Psychotherapie und Coaching. Weinheim: Beltz.
- - Baumann, M. & Handrock, A. (2019). Shame and Forgiveness in Therapy and Coaching. In: C.-H. Meyer & E. Vanderheiden. Transforming shame in culture and context: Practical applications and exercises for growth. Cham: Springer.
- - Baumann, M. (2020). Qualities of Communication Failures in Hierarchical Relationships: A Theoretical Model for Conflict Prevention. In: E. Vanderheiden & C.-H. Mayer (Eds.). Mistakes, Errors and Failures across Cultures. Navigating Potentials. Cham: Springer.
Biographische Angaben
Doppelstudium in Diplompsychologie und den Magisterfächern Philosophie und Allgemeine und Theoretische Linguistik an der Universität Potsdam2009-2022 Tätigkeit als wiss. Mitarbeiterin im Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde an der Universität Potsdam
2013 Zusatzqualifikation "International zertifizierte Mediatorin"
2015-2021 Tätigkeit als Referentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Steinbeis-Transfer-Institut für Positive Psychologie und Prävention an der Steinbeis-Hochschule Berlin
2019 Approbation (Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie)