Textausgaben für das Bibelstudium

Wissenschaftliche Bibelausgaben

Zu den Zielen der Deutschen Bibelgesellschaft gehört es, verlässliche und sorgfältig edierte Textausgaben für das Bibelstudium in den Originalsprachen zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahrzehnten haben sich dabei die folgenden Standardausgaben mit textkritischen Apparaten weltweit durchgesetzt:

Die Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS) ist die Nachfolgeausgabe der von Rudolf Kittel herausgegebenen Biblia Hebraica und bis heute die einzige vollständige wissenschaftliche Ausgabe des Codex Leningradensis, mit allen wichtigen Textvarianten und Korrekturvorschlägen im textkritischen Apparat.

» Mehr über die Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS) erfahren

Das griechische Neuen Testaments von Nestle-Aland bildet mit seinem unübertroffenen textkritischen Apparat weltweit die Grundlage für das wissenschaftliche Studium und die Auslegung des griechischen Neuen Testaments. Es befähigt seine Leser/innen zu einem eigenen Urteil in Fragen der neutestamentlichen Textforschung.

» Mehr über das Novum Testamentum Graece erfahren

Das Greek New Testament ist die Grundlage der weltweiten Übersetzungsarbeit am Neuen Testament. Es bietet seinen Nutzern einen zuverlässigen griechischen Text und macht dessen Zustandekommen an wichtigen Stellen nachvollziehbar. Der textkritische Apparat ist speziell auf Übersetzerbelange abgestimmt.

» Mehr über das Greek New Testament erfahren

Seit ihrem Erscheinen im Jahr 1935 ist die Septuaginta-Ausgabe von Alfred Rahlfs eine wichtige Grundlage der weltweiten Septuaginta-Forschung. 2006 hat der international renommierte Septuaginta-Forscher Robert Hanhart die Ausgabe neu durchgesehen. Dabei wurden Text und Apparat an weit über tausend Stellen korrigiert und ergänzt.

» Mehr über die Septuaginta erfahren

Der wissenschaftlich maßgebliche Text der Vulgata ist die von Robert Weber und Roger Gryson herausgegebene Biblia Sacra Vulgata. Editio quinta. Ziel der Edition ist es, den ursprünglichen Text so genau wie möglich darzubieten und dabei zugleich in einem umfangreichen Apparat alle wichtigen Varianten zu berücksichtigen.

» Mehr über die Biblia Sacra Vulgata erfahren