Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland)

Eberhard Nestle veröffentlichte 1898 die erste Ausgabe seines Novum Testamentum Graece. Er legte seiner Ausgabe drei damals maßgebliche wissenschaftliche Editionen des griechischen Neuen Testaments zugrunde: Tischendorf, Westcott/Hort und Weymouth. Nestle verglich deren Textentscheidungen miteinander und wählte für seinen eigenen Text an den Stellen, wo sich Differenzen zwischen den zugrunde gelegten Referenzausgaben ergaben, diejenige Variante, die von zwei Ausgaben bevorzugt wurde, und setzte die abweichende Lesart der dritten Ausgabe in den Apparat.
Mehr über das Novum Testamentum Graece erfahren