Bibelwissenschaft
Bibelgesellschaft und Bibelwissenschaft
Die Deutsche Bibelgesellschaft verbreitet jährlich mehr als eine halbe Million Bibeln, darunter zahlreiche wissenschaftliche Ausgaben und Hilfsmittel für das Bibelstudium.
Die Deutsche Bibelgesellschaft verbreitet jährlich mehr als eine halbe Million Bibeln, darunter zahlreiche wissenschaftliche Ausgaben und Hilfsmittel für das Bibelstudium.
Weltweit bekannt ist die Deutsche Bibelgesellschaft als Verlegerin der textkritischen Ausgaben des hebräischen Alten Testaments (BHS & BHQ), des griechischen Neuen Testaments (Nestle-Aland und Greek New Testament) sowie der Septuaginta und der Vulgata. Gleichzeitig hat sie sich als Verlag für Hilfsmittel zum Bibelstudium in gedruckter und elektronischer Form einen Namen gemacht. Ausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft sind in der exegetischen Ausbildung und Praxis von Theologinnen und Theologen weltweit im Einsatz.
Bei ihrer Verlagstätigkeit arbeitet die Deutsche Bibelgesellschaft mit zahlreichen Wissenschaftlern und akademischen Institutionen im In- und Ausland zusammen. Sie ist Mitglied im Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies), für dessen weltweite Bibelübersetzungsprojekte sie die notwendigen Ausgaben bereitstellt. So sind die wissenschaftlichen Ausgaben der DBG auch die Grundlage für fast jede moderne Bibelübersetzung.
Die Deutsche Bibelgesellschaft ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Erlöse aus der verlegerischen Arbeit kommen den vielfältigen bibelmissionarischen Aktivitäten zugute.