Autoreninfo

Prof. Dr. Martin Rösel
E-Mail-Adresse: martin.roesel(at)uni-rostock.de
Homepage: http://www.theologie.uni-rostock.de/index.php?id=roesel
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Martin Rösel
Universität Rostock
Theologische Fakultät
18051 Rostock
Haupt-Forschungsgebiete:
Textgeschichte des Alten Testamentes
Bibelübersetzungen
Gottesaussagen des Alten Testamentes
Das Danielbuch
Wichtigste Veröffentlichungen:
- Übersetzung als Vollendung der Auslegung. Studien zur Genesis- Septuaginta, BZAW 223, Berlin/New York 1994
- Bibelkunde des Alten Testaments: Die kanonischen und apokryphen Schriften; Überblicke - Themakapitel - Glossar, Neukirchen-Vluyn 1996; 8. Auflage 2013 mit Lernübersichten von Dirk Schwiderski.
- K. Koch, M. Rösel, Polyglottensynopse zum Danielbuch, Neukirchen- Vluyn, 2000
- Adonaj - Warum Gott »Herr« genannt wird, FAT 29, 2000
- Interaktive Lernsoftware: Elektronische Bibelkunde 3.0 (Altes und Neues Testament, gemeinsam mit K.M. Bull); aktualisierte Neuauflage, Oktober 2011.
- Matthias Albani, Martin Rösel: Theologie kompakt: Altes Testament, Stuttgart, 2002; 3. Auflage 2011.
- Ägypten. Sinai, Nildelta, Oasen, EVAs Biblische Reiseführer 5, Leipzig 2010
Biographische Angaben:
Studium in Bonn und Hamburg, danach Assistententätigkeit am Alttestamentlichen Seminar der Universität Hamburg; 1993 Promotion; seit Oktober 1993 Akademischer Rat für Hebräisch und Altes Testament an der Universität Rostock; 1998 Förderpreis für gute Lehre der Universität Rostock; 1999 Habilitation im Fachgebiet Altes Testament,
2007 Verleihung des Titels "Professor" durch die Universität Hamburg