Autoreninfo

Dr. Klaus-Michael Bull
E-Mail-Adresse: klaus-michael.bull(at)uni-rostock.de
Homepage: http://www.theologie.uni-rostock.de/index.php?id=bull
Kontaktadresse:
Dr. Klaus-Michael Bull
Universität Rostock
Theologische Fakultät
18051 Rostock
Haupt-Forschungsgebiete:
Argumentation in den paulinischen Briefen
Umwelt des Neuen Testaments
Wichtigste Veröffentlichungen:
- »Den Schwachen im Glauben nehmt an!«. Zur paulinischen Argumentation in Röm 14,1 – 15,13, in: E. Reinmuth, K.-M. Bull (Hrsg.), Bekenntnis und Erinnerung. Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans-Friedrich Weiß, RThSt 16, Münster 2004, 215-234
- Klaus-Michael Bull, Bibelkunde des Neuen Testaments. Die kanonischen Schriften und die Apostolischen Väter, Neukirchen-Vluyn 7. verbesserte Auflage 2011.
- (gemeinsam mit E. Reinmuth), Proseminar Neues Testament. Texte lesen, fragen lernen, Neukirchen-Vluyn 2006
Biographische Angaben:
Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Rostock; seit 1986 zunächst wissenschaftlicher Assistent, dann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament der dortigen Theologischen Fakultät; 1990 Promotion mit einer Studie zur Theologiegeschichte der johanneischen Gemeinde.