die-Bibel.de

Selbstvorstellungsformel

(erstellt: Januar 2014)

Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/37142/

Als Selbstvorstellungsformel wird seit den Arbeiten des Alttestamentlers → Walther Zimmerli die Aussage אֲנִי יהוה ’ǎnî jhwh „Ich bin Jahwe“ bzw. אֲנִי יהוה אֱלֹהֶיךָ ’ǎnî jhwh ’älohǽkhā „Ich bin Jahwe, dein Gott“ bezeichnet (Zimmerli 1963).

1. Begrifflichkeit

Von einer „Formel“ kann gesprochen werden, da es trotz verschiedener Varianten und unterschiedlicher syntaktischer Einbindungen einen (mehr oder weniger) unveränderlichen Aussagekern gibt, nämlich אָנֹכִי ’ānokhî / אֲנִי ’ǎnî „ich“ + יהוה jhwh „Jahwe“. Folgende Formulierungen sind im Alten Testament belegt:

1. () ’ǎnî / ānokhî jhwh „(denn +) ich + Jahwe“;

2. () ’ǎnî / ānokhî jhwh mit ’älohîm + Suffix „(denn +) ich + Jahwe + dein / sein (etc.) Gott“;

3. die unter 1. und 2. genannten Varianten können syntaktisch mit Partizip oder konjugiertem Verb weitergeführt sein.

Die ’ǎnî jhwh-Aussage erscheint außerdem eingebunden in die sog. Erkenntnisaussage ידע כִּי jd‘ kî „erkennen, dass“ + אֲנִי ’ǎnî „ich“ + יהוה jhwh „Jahwe“ (zuweilen אֱלֹהִים ’älohîm + Suffix „dein / sein [etc.] Gott“), die ihrerseits wiederum mit Partizip oder konjugiertem Verb weitergeführt werden kann.

Mit dem Stichwort „Selbstvorstellung“ griff Zimmerli einen Aspekt des Phänomens zu seiner Bezeichnung heraus, seine (im Verständnis Zimmerlis) entstehungsgeschichtlich ursprüngliche Funktion: „Ein bisher Unbenannter tritt aus seiner Unbekanntheit heraus, indem er sich in seinem Eigennamen erkennbar und nennbar macht. Das Gewicht liegt auf der Nennung des Eigennamens Jahwe …“ (Zimmerli 1963, 11). In der Forschung seit Zimmerli ist, wie bereits von Zimmerli selbst, vielfach vermerkt worden, dass in zahlreichen Belegen im Alten Testament keine (echte) Selbstvorstellung Jahwes vorliegt, dennoch wird der Begriff „Selbstvorstellungsformel“ weiter tradiert. Terminologisch ist es sinnvoll, die Verwendung des Begriffs auf echte Selbstvorstellungen zu beschränken. In allen anderen Fällen ist eine deskriptive Begrifflichkeit wie ’ǎnî jhwh-Aussage oder ’ǎnî jhwh-Formel als Bezeichnung vorzuziehen.

2. „Ich bin“-Aussagen außerhalb des Alten Testaments

Die alttestamentliche Aussage אֲנִי יהוה ’ǎnî jhwh „Ich (bin) Jahwe“ ist vor dem Hintergrund sprachlich vergleichbarer Aussagen in der Umwelt des Alten (und Neuen) Testaments zu betrachten. Sie lassen sich bei allen Unterschieden unter dem Stichwort „Ich bin“-Aussagen zusammenfassen. „Ich bin“-Aussagen leisten eine Selbstthematisierung des Subjekts (im Nominalstil). Sie erfüllen dabei im altorientalischen Kontext unterschiedliche Funktionen (vgl. etwa die von R. Bultmann mit Blick auf das Johannesevangelium und die griechischsprachige Literatur entwickelte Unterscheidung von Präsentations-, Qualifikations-, Identifikations- und Rekognitionsformel; Bultmann, 167f.). Echte Selbstvorstellungen sind dabei eine mögliche, wenn auch eine eher selten belegte Funktion, die zudem nicht notwendig an das Vorhandensein eines Eigennamens gebunden ist. „Ich bin“-Aussagen sind etwa für viele Sarg- und Grabinschriften und v.a. für bestimmte Königsinschriften typisch. In den Königsinschriften aus der Zeit → Assarhaddons (681-669 v. Chr.) (und Assurbanipals, 669-627? v. Chr.) begegnen „Ich bin“-Aussagen mit großer Regelmäßigkeit. Ferner sind sie in den Ischtar-Orakeln aus der Zeit Assarhaddons im Munde der Göttin belegt („Ich bin die Ischtar von Arbela“; → Ischtar). In diesen Zusammenhängen sind die „Ich bin“-Aussagen Ausdruck gewichtiger, machtvoller Rede, sichern die präsente Mächtigkeit eines nicht (leibhaft) Anwesenden. Ein der alttestamentlichen ’ǎnî jhwh-Aussage wirklich vergleichbares Phänomen findet sich in den altorientalischen Belegen nicht, insofern keine der „Ich bin“-Aussagen zu einer bestimmten Zeit im Rahmen einer bestimmten Literaturgattung programmatische Bedeutung erhalten zu haben scheint.

3. Die „Ich (bin) Jahwe“-Aussage im Alten Testament

3.1. Zur Syntax von אֲנִי יהוה

Voraussetzung für die „Karriere“, die die ’ǎnî jhwh-Aussage im Alten Testament durchlaufen hat, ist die syntaktische Struktur hebräischer Nominalsätze allgemein und speziell der Nominalsätze, die aus einem Pronomen der 1. Sg. („ich“) und einem Eigennamen bestehen (vgl. dazu Michel 2004). Untersuchungen dieser Struktur (vgl. dazu Michel 2004; ders., 1973; Diesel 2006) ergeben, dass die Formulierung אֲנִי יהוה ’ǎnî jhwh, die zu dieser Nominalsatzgruppe „Pronomen (אֲנִי ’ǎnî) und Eigenname (יהוה jhwh)“ gehört, sowohl die Satzteilfolge Subjekt – Prädikat („Ich bin Jahwe“) als auch die Satzteilfolge Prädikat – Subjekt („ich bin Jahwe“ im Sinne von: „nur ich bin Jahwe“ / „ich allein bin Jahwe“) aufweisen kann. Diese Möglichkeit ist die Voraussetzung dafür, dass sich die sprachliche Bedeutung unter bestimmten historischen Bedingungen und als Ausdruck eines theologischen Reflexionsprozesses wandeln und schließlich zum programmatischen Ausdruck der monotheistischen Gotteskonzeption werden konnte (→ Monotheismus).

3.2. Zur Bedeutungsgeschichte der „Ich (bin) Jahwe“-Aussage

Mit Blick auf die Vorkommen der ’ǎnî jhwh-Aussage in der alttestamentlichen Literatur ist der Befund ein doppelter: Es gibt einerseits Bereiche, in denen die ’ǎnî jhwh-Aussage nicht oder nur in Einzelfällen belegt ist, so in der älteren Schriftprophetie (mit Ausnahme Hos 12,19; Hos 13,4), in der deuteronomisch-deuteronomistischen Literatur (→ Deuteronomismus), der → Weisheitsliteratur, den → Psalmen (Ausnahme Ps 81,11) und dem → Chronistischen Geschichtswerk. Andererseits ist die ’ǎnî jhwh-Aussage samt ihren Varianten insgesamt im Alten Testament zahlreich (211 Belege einschließlich Erkenntnisaussage) und an theologisch prominenten Stellen belegt; sie wird zum Charakteristikum ganzer Textkomplexe. Wichtige Belegkotexte sind: Ex 6,2-8, der → Dekalog Ex 20 / Dtn 5, das → Heiligkeitsgesetz Lev 17-26, → Ezechiel und → Deuterojesaja.

3.2.1. Die nicht-priesterschriftlichen Pentateuch-Belege

Eine Verwendung der Aussage, wie sie ursprünglich, und bevor sie theologisch aufgeladen wurde, typisch gewesen sein dürfte, lässt sich (unabhängig von ihrer Datierung) in einigen nicht-priesterschriftlichen Belegen von אֲנִי ’ǎnî / אָנֹכִי ’ānokhî + Gottesbezeichnung / יהוה jhwh im Pentateuch erkennen. Es handelt sich nicht um Selbstvorstellungen eines prinzipiell Unbekannten im engeren Sinne. Da die Umstände dem Angeredeten eine eindeutige Erkenntnis des Redenden verwehren, führt der Ich-Redner sich mit dieser Aussage als bereits bekannt ein, durch Rekurs auf vergangene, dem Angeredeten bekannte Gegebenheiten (vgl. Gen 15,7 „Ich bin Jahwe, von dem gilt: Ich habe dich aus Ur Chasdim herausgeführt“). Das Aussagegefälle verläuft hin zu den jeweiligen Namen o.ä. Die Satzteilfolge ist Subjekt-Prädikat.

3.2.2. Hoseabuch

In theologisch prägnanter Verwendung ist die ’ǎnî jhwh-Aussage (in Verbindung mit der Herausführungsaussage) in Hos 12,4 und Hos 13,7 belegt. Im → Hoseabuch tritt generell das Ich Jahwes in polemisch abgrenzender Weise hervor. Polemische Kontexte gehören zu den für die ’ǎnî jhwh-Aussage typischen. Für die Verortung eines beginnenden theologischen Aufstiegs der ’ǎnî jhwh-Aussage seit der Zeit Hoseas sprechen auch Beobachtungen im altorientalischen Kontext: Dort finden sich Analogien zur ’ǎnî jhwh-Aussage am ehesten in den königsinschriftlichen Belegen für Pronomen 1. Sg. + Königsname. Mit Königsinschriften fremder Könige dürften Israel / Juda vor allem seit den Zeiten in Kontakt gekommen sein, in denen diese Könige ihren Machtbereich auch über Palästina ausdehnten. Das waren seit der 2. Hälfte des 8. Jh.s die → Assyrer (s.o. 2.). Die ’ǎnî jhwh-Aussage schloss sich möglicherweise an königsinschriftlichen Sprachgebrauch an und ist dann Teil der Auseinandersetzung bzw. Verhältnisbestimmung Jahwes gegenüber den Israel bedrängenden Mächten. Auf dem Hintergrund einer polemisch-exklusiven Jahwe-Monolatrie (→ Monotheismus) im Hoseabuch ist die ’ǎnî jhwh-Aussage Ausdruck eines exklusiven Anspruchs.

3.2.3. Exilische und nachexilische Zeit

Die Erfahrung des Exils erforderte eine Deutung. Sie geschah im Gegenüber zu Jahwe bzw. bei gleichzeitiger Ausbildung eines bestimmten Verständnisses von Jahwe. Musste er aus einer Position der Schwäche heraus zulassen, was geschehen war, oder steckte er selbst als treibende Kraft hinter den Ereignissen? Die alttestamentlichen Theologen haben ihre Antworten im zweiten Sinn gegeben, indem sie auch unter Verwendung der ’ǎnî jhwh-Aussage der Überzeugung Ausdruck gaben, dass Jahwe der allein in Schöpfung und Geschichte wirksame Gott ist.

3.2.3.1. Ezechiel: → Ezechiel verwendet die ’ǎnî jhwh-Aussage v.a. (Ausnahme Ez 20) im Rahmen der Erkenntnisaussage wie in Form der Aussage אֲנִי יהוה דִּבַּרְתִּי ’ǎnî jhwh dibbartî (dibbartî 1. Pers. Sg. von dbr „reden / sprechen“; z.B. Ez 5,15) o.ä. erstmals im Kontext von Unheilsansagen. Das Unheil, das Ezechiel anzusagen hat, gründet in einer tief greifenden Störung der exklusiven Jahwe-Israel-Beziehung, in der Verkennung von Jahwes Anspruch und Wesen, nämlich der alleinig Wirksame zu sein. Beides (Anspruch und Wesen) bringt die ’ǎnî jhwh-Aussage pointiert zum Ausdruck.

3.2.3.2. Deuterojesaja: Sah Ezechiel seine Aufgabe darin, eine Deutung der Unheilserfahrung des Exils zu geben, geht → Deuterojesaja den konsequenten zweiten Schritt: Für ihn ist die alleinige Wirksamkeit Jahwes Garant dafür, dass Israels Unheil gewendet werden kann; weil Jahwe der allein Wirksame ist, steht keine Macht dem prinzipiellen Heilswillen Jahwes im Weg. Die ’ǎnî jhwh-Aussage begegnet schwerpunktmäßig in den Kapiteln 40-48, in denen thematisch der „Erweis der Einzigkeit, Einheit und Selbstheit Jhwhs“ (Kratz 1991, 2) im Zentrum steht. Diese Alleinigkeit Jahwes bringt die ’ǎnî jhwh-Aussage auf den „Begriff“. Deuterojesaja entwirft die positiven Aspekte der alleinigen Wirksamkeit Jahwes und denkt dabei auch die Konsequenzen von Jahwes Alleinigkeitsanspruch weiter in Richtung eines Monotheismus im engeren Sinn. Deuterojesaja ist derjenige, der das von der Syntax her gegebene Bedeutungsspektrum der ’ǎnî jhwh-Aussage am deutlichsten auf einen bestimmten Ausschnitt festlegt. Formulierungen wie אֲנִי יהוה וְאֵין עוֹד ’ǎnî jhwh wə’ên ‘ôd „ich (allein) bin Jahwe und sonst gibt es keinen“ (Jes 45,5.6.18) oder אָנֹכִי אָנֹכִי יהוה וְאֵין מִבַּלְעָדַי מוֹשִׁיעַ ānokhî ānokhî jhwh wə’ên mibbal‘ādaj môšîa‘ „Ich, ich (allein) bin Jahwe, und es gibt außer mir keinen Helfer“ (Jes 43,11) oder אֲנִי יהוה וְאֵין־עוֹד אֱלֹהִים מִבַּלְעָדַי ’ǎnî jhwh wə’ên ‘ôd ’älohîm mibbal‘ādaj „Ich (allein) bin Jahwe und es gibt außer mir keinen Gott“ (Jes 45,21) führen die ’ǎnî jhwh-Aussage inhaltlich in einer Art und Weise fort, die keinen Zweifel lässt, wie sie zu verstehen ist, nämlich als „ich allein / nur ich bin Jahwe“. Die Satzteilfolge des Nominalsatzes ist Prädikat – Subjekt. Bei Deuterojesaja hat die Bedeutung der ’ǎnî jhwh-Aussage als Schlüsselwort (s.u.) für die monotheistische Gotteskonzeption einen ersten Höhepunkt erreicht.

3.2.3.3. Priesterschrift, Dekalog, Heiligkeitsgesetz: Die → Priesterschrift hält das zentrale Ergebnis der bisherigen Theologiegeschichte Israels, die Überzeugung von der Einzigkeit Jahwes als geschichtlich geworden fest und zwar als Ergebnis sukzessiver Selbstoffenbarung Jahwes. Die Priesterschrift schreibt dazu in Ex 6,2-8 selbst ein Stück Geschichte der ’ǎnî jhwh-Aussage und etabliert durch gezielten Einsatz der Aussage אֲנִי ’ǎnî + Gottesbezeichnung / jhwh den zentralen theologischen Topos des Alleinverehrungsanspruches Jahwes. Die Priesterschrift liefert zugespitzt formuliert ein Stück „Theorie“ zur ’ǎnî jhwh-Aussage, sie reflektiert sie in ihrer Funktion als Schlüsselwort. Hatte Deuterojesaja die Bedeutung der ’ǎnî jhwh-Aussage im Sinne von „ich allein…“ vereindeutigt, so verdeutlicht die Priesterschrift den Sachverhalt der Bedeutungshaltigkeit des Jahwenamens (→ Jahwe), der in einer Aussage „ich allein bin Jahwe“ vorauszusetzen ist. Im priesterschriftlichen Umgang mit der ’ǎnî jhwh-Aussage, v.a. in Ex 6,2-8, wird der Jahwename als mit einer bestimmten Bedeutung gefüllt entfaltet. Die Verben der 1. Sg., die in Ex 6,6f. diese Leistung erbringen (יצא jṣ’ „herausführen“, נצל nṣl „retten“, גאל g’l „lösen / erlösen“, לקח lqḥ „[zum Volk] nehmen“, היה hjh „[Gott] sein / sich [als Gott] erweisen“), thematisieren das wirksame Handeln Jahwes zugunsten seines Volkes. Mit der Priesterschrift ist der Höhepunkt im produktiven Umgang mit der ’ǎnî jhwh-Aussage erreicht. Die Verwendung der ’ǎnî jhwh-Aussage in Dekalog und Heiligkeitsgesetz setzt den in der priesterschriftlichen Literatur erreichten Stand inhaltlich voraus, wonach sich in der ’ǎnî jhwh-Aussage die zentrale Glaubensüberzeugung von der Alleinigkeit Jahwes pointiert ausspricht.

4. „Ich allein bin Jahwe“ als „Schlüsselwort“

Für das Verständnis der Entwicklung und Leistung der ’ǎnî jhwh-Aussage ist die in der Sprachwissenschaft entwickelte Kategorie der Sinnformeln bzw. der zu den Sinnformeln zu zählenden Schlüsselwörter hilfreich (vgl. Geideck / Liebert 2003, 5).

Sinnformel wird dabei verstanden als „symbolischer Formenkomplex, der eine komprimierte Antwort auf eine oder mehrere Grundfragen darstellt. Sie kann für nur eine soziale Gruppe oder auch für große Kollektive Gültigkeit haben“ (Geideck / Liebert 2003, 3). Schlüsselwörter sind nicht einfach da, sie unterliegen einem Prozess und durchlaufen „mindestens eine ‚heiße’ Phase kontroverser Diskussion“ (Liebert 2003, 66.). „Erfolgreiche“ Schlüsselwörter münden in kollektive Denkmuster, „die für eine Gruppe oder Gesellschaft hegemonial sind“ (ebd.). Solange „über Sinnformeln diskutiert wird, sind diese nicht besonders wirkmächtig. Erst wenn die Diskussion abebbt, kann gefragt werden, ob eine Sinnformel in einer Sozialität konsensual geworden ist und unbewusst zu wirken beginnt, also zum Denkmuster wird. Die Wirkmächtigkeit einer Sinnformel wird also gerade dann am größten sein, wenn sich keine sprachlichen Manifestationen beobachten lassen.“ (Geideck / Liebert 2003, 7f.) Die ’ǎnî jhwh-Aussage zeugt im Sinne des Schlüsselwortes von Diskussionen um die monotheistische Gotteskonzeption. In dieser Phase bündeln sich in ihr Antworten auf existentielle Grundfragen des exilisch-nachexilischen Israel (zu diesen Grundfragen vgl. Geideck / Liebert 2003, 3; im Anschluss an E. Bloch, Das Prinzip Hoffnung, vgl. dazu auch Liebert 2003, 63-66):

Die Gemeinschaft definiert in ihr ihre Identität („Wer sind wir?“) als diejenigen, die Jahwe allein als wirkmächtige Größe anerkennen, sie grenzt sich mit dieser Überzeugung von anderen ab, die diese Wirkmächtigkeit anderen Göttern oder Mächtigkeiten (etwa Königen?) unterstellen. Sie versteht ihre Vergangenheit („Wo kommen wir her?“) als bestimmt von der Tatsache, dass dieses „Ich allein“ nicht Konsens war. Sie versteht ihre Gegenwart als eine, die nur bewältigt werden kann, wenn hinter allen Widerfahrnissen Jahwe allein am Werk gesehen wird. Die Zukunft („Wohin gehen wir? Was erwarten wir? Was erwartet uns?“), die in der ’ǎnî jhwh-Aussage in den Blick kommt, kann als Gericht drohen: „Weil ich der allein Wirkende bin, bin ich allein es auch, der das Unheil über euch bringen wird“ (z.B. Ezechiel), ist jedoch überwiegend heilvoll: „Weil ich allein der Wirkende bin, geht ihr trotz Exil, trotz Verlust von König, Land und Tempel einer heilvollen Zukunft entgegen“ (z.B. Deuterojesaja). Je nach Kotext der ’ǎnî jhwh-Aussage steht deutlich die Frage „Was müssen wir tun?“ im Raum. Sie wird durch Rechtssätze beantwortet, die ein bestimmtes Verhalten vorgeben (vgl. Heiligkeitsgesetz, Dekalog).

Die programmatische Verwendung der ’ǎnî jhwh-Aussage mündet darin, dass die in ihr zum Ausdruck gebrachte Vorstellung der Alleinigkeit Jahwes für die Glaubensgemeinschaft „hegemonial“ geworden ist. Dann hat sie ihre Aufgabe erfüllt und ihr Verschwinden in den Spätschriften und in der zwischentestamentlichen (und neutestamentlichen) Literatur zeugt davon, dass die monotheistische Gottesvorstellung zum (weitgehend) konsensualen Denkmuster geworden ist.

Literaturverzeichnis

  • Assmann, Jan, Art. Aretalogien, in: Lexikon der Ägyptologie, Bd. 1, Wiesbaden 1975, 425-434.
  • Becker, Joachim, Zur „Ich bin“-Formel im Alten Testament, BN 98 (1999), 45-54.
  • Beuken, Willem A.M., The Confession of God’s Exclusivity by All Mankind. A Reappraisal of Is. 45,18-25, Bijdr 35 (1974), 335-356.
  • Bultmann, Rudolf, Das Evangelium des Johannes (Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, 2. Abteilung, 13. Auflage), Göttingen 1953 (Erstauflage des Kommentars unter der Autorschaft Bultmanns 1941, weitere Auflagen 1950 und 1952).
  • Diesel, Anja Angela, „Ich bin Jahwe“. Der Aufstieg der Ich-bin-Jahwe-Aussage zum Schlüsselwort des alttestamentlichen Monotheismus (WMANT 110), Neukirchen-Vluyn 2006.
  • Elliger, Karl, Ich bin der Herr – euer Gott, in: ders., Kleine Schriften zum Alten Testament, München 1966, 211-231 [zuerst in: Theologie als Glaubenswagnis (FS Karl Heim), dargebracht von der Evang.-Theol. Fakultät Tübingen (FurSt 23), Hamburg 1954, 9-34].
  • Geideck, Susan / Liebert, Wolf-Andreas, Sinnformeln. Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern (Linguistik – Impulse & Tendenzen), Berlin / New York 2003.
  • Jacob, Benno, Mose am Dornbusch. Die beiden Hauptbeweisstellen der Quellenscheidung im Pentateuch, Ex 3 und 6, aufs Neue exegetisch geprüft, MGWJ 66 NF 30 (1922), 11-33.116-138.180-200.
  • Jepsen, Alfred, Beiträge zur Auslegung und Geschichte des Dekalogs, ZAW 79 (1967), 275-304.
  • Kratz, Reinhard Gregor, Kyros im Deuterojesaja-Buch. Redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zu Entstehung und Theologie von Jes 40-55 (FAT 1), Tübingen 1991.
  • Liebert, Wolf-Andreas, Zu einem dynamischen Konzept von Schlüsselwörtern, ZfAL 38 (2003), 57-75.
  • Massmann, Ludwig, Der Ruf in die Entscheidung. Studien zur Komposition, zur Entstehung und Vorgeschichte, zum Wirklichkeitsverständnis und zur kanonischen Stellung von Lev 20 (BZAW 324), Berlin / New York 2003.
  • Michel, Diethelm, Grundlegung einer Hebräischen Syntax, Teil 2. Der hebräische Nominalsatz, hrsg. v. Behrens, Achim u.a., Neukirchen-Vluyn 2004.
  • Michel, Diethelm, Nur ich bin Jahwe. Erwägungen zur sogenannten Selbstvorstellungsformel, ThViat 11 (1973), 145-156 [wiederabgedruckt in: ders., Studien zur Überlieferungsgeschichte alttestamentlicher Texte, hrsg. v. Andreas Wagner u.a. (TB 93), Gütersloh 1997, 1-12].
  • Nissinen, Martti, Die Relevanz der neuassyrischen Prophetie für die alttestamentliche Forschung, in: Manfried Dietrich / Oswald Loretz (Hgg.), Mesopotamica – Ugaritica – Biblica (FS Kurt Bergerhof; AOAT 232), Neukirchen-Vluyn 1993.
  • Norden, Eduard, Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Darmstadt 4. Aufl. 1956.
  • Poebel, Arno, Das appositionell bestimmte Pronomen der 1. Pers. Sing. in den westsemitischen Inschriften und im Alten Testament (AS), Chicago 1932.
  • Rendtorff, Rolf, Die Offenbarungsvorstellungen im Alten Israel, in: ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament (TB 57), München 1975, 40-59 [zuerst in: Wolfhart Pannenberg (Hg.), Offenbarung und Geschichte (KuD 1), Göttingen 1961, 21-41].
  • Schweizer, Eduard, Ego Eimi. Die religionsgeschichtliche Herkunft und theologische Bedeutung der johanneischen Bildreden, zugleich ein Beitrag zur Quellenfrage des vierten Evangeliums (FRLANT 56), Göttingen 2. Aufl. 1965 (1. Aufl. 1939).
  • Sedlmeier, Franz Xaver, Studien zu Komposition und Theologie von Ezechiel 20 (SBB 21), Stuttgart 1990.
  • Smend, Rudolf, Die Bundesformel (1963), in: ders., Die Mitte des Alten Testaments. Gesammelte Studien 1 (Beiträge zur evangelischen Theologie 99), München 1986, 11-39.
  • Thyen, Hartwig, Art. Ich-Bin-Worte, in: RAC XVII, Stuttgart 1996, 147-213.
  • Wagner, Andreas, Prophetie als Theologie. Die so-spricht-JHWH-Formeln und das Grundverständnis alttestamentlicher Prophetie (FRLANT 207), Göttingen 2004.
  • Weimar, Peter, Untersuchungen zur priesterschriftlichen Exodusgeschichte (fzb 9), Würzburg 1973.
  • Zimmerli, Walther, „Offenbarung“ im Alten Testament. Ein Gespräch mit Rolf Rendtorff, EvTh 22 (1962), 15-31.
  • Zimmerli, Walther, Ich bin Jahwe, in: ders., Gottes Offenbarung. Gesammelte Aufsätze zum Alten Testament (TB 19), München 1963, 11-40 [zuerst in: Geschichte und Altes Testament. Albrecht Alt zum 70. Geburtstag dargebracht (BHTh 16), Tübingen 1953, 179-209].

PDF-Archiv

Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:

Abbildungen

Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz) und ihrem Präsidenten Othmar Keel.

VG Wort Zählmarke
die-Bibel.dev.4.18.14
Folgen Sie uns auf: